BIOGRAFIE

  • geboren am 21. September 1966 in Düsseldorf

  • verheiratet, 2 Kinder

  • Diplom-Sportökonom, Bankkaufmann

  • Hobbies: Reisen, Sport

Beruf

  • 1995 - z.Zt.: Selbstständiger Sportmarketingberater, Moderator, Dozent und Lehrbuchautor

  • 1996 - 1998: Kundenberater/Projektmanager in der Agenturbranche

  • 1998 - 2000: Referent für Marketing und Sponsoring bei der Fördergesellschaft des Schwäbischen Turnerbundes mbH

  • 2001 - 2003: Leiter "Event/Veranstaltungen" bei der Düsseldorf Rhein-Ruhr 2012 GmbH

  • 2003 - 2004: Leiter "Stabsstelle Verbände für Olympia" beim Nationalen Olympischen Komitee (NOK) für Deutschland

  • 2004 - 2005: Marketingleiter World Games 2005 GmbH in Duisburg

Marketingleitung der World Games 2005: Übergabe einer Dankesurkunde durch den IWGA-Präsidenten Ron Fröhlich im Rahmen des Abschlussempfangs in der MSV-Arena

Marketingleitung der World Games 2005: Übergabe einer Dankesurkunde durch den IWGA-Präsidenten Ron Fröhlich im Rahmen des Abschlussempfangs in der MSV-Arena

Ausbildung

  • 1986: Abitur

  • 1987 - 1989: Ausbildung zum Bankkaufmann

  • 1989 - 1990: Studium Wirtschaftswissenschaften (Universität Köln) und Sport (Sporthochschule Köln)

  • 1990 - 1995: Studium Sportökonomie (Universität Bayreuth)

  • 1992 - 1993: Studium International Marketing and Applied Languages (Dublin City University)

  • 1994: Sprachaufenthalt Universitat Autònoma de Barcelona

Sport

  • Fußball: FC Zons (1973 - 1978)

  • Handball: SG Zons und TSV Bayer Dormagen (1978 - 1987)

  • Deutsches Sportabzeichen (in Gold) : 31 erfolgreich abgelegte Prüfungen (Stand: 2022)

  • Trainertätigkeiten: C-Jugend Handball-Mannschaft SG Zons (1983 - 1986; u.a. Kreismeister 1984); Olympic Handball Club Dublin City University (1992 - 1993) und Handball-Hochschulsportgruppe an der Universität Bayreuth (1994)

  • Trainer-Lizenz: A-Schein Deutscher Olympischer Sportbund (1985)

40. Berlin Marathon 2013 in 3:34:56 absolviert. Der lang gehegte Plan eines Starts beim Berlin Marathon (1999 bei einem Seminar der Führungsakademie des Deutschen Sportbundes in Berlin geboren) wurde endlich umgesetzt.

40. Berlin Marathon 2013 in 3:34:56 absolviert. Der lang gehegte Plan eines Starts beim Berlin Marathon (1999 bei einem Seminar der Führungsakademie des Deutschen Sportbundes in Berlin geboren) wurde endlich umgesetzt.