Ruhrolympiade e.V. (Regionalverband Ruhr), Essen

  • Steuerung der konzeptionellen Neuausrichtung der Ruhrolympiade 2012

  • Analyse und Bewertung "Status Quo" der Ruhrolympiade im Jahr 2011 (u.a. Durchführung SWOT-Analyse)

  • Abstimmungsgespräche mit ausgewählten Partnern der Ruhrolympiade (Landessportbund und Sportjugend NRW, Verein Pro Ruhrgebiet, NRW-Sportministerium, ausgewählten NRW-Sportfachverbänden und Kreis- und Stadtsportbünden)

  • Planung und Durchführung (Moderation) eines Workshops zur Finalisierung des neuen Ruhrolympiade-Konzepts

  • Erstellung von Basis-Präsentationsunterlagen für potenzielle Sponsoren

  • Akquisition und Betreuung von Sponsoren, Medienpartnern und sonstigen Kooperationspartnern der Ruhrolympiade 2012 in Duisburg

  • Erstellung eines Ausrichtervertrages zwischen dem Trägerverein Ruhrolympiade e.V. und dem Vertragspartner vor Ort (Stadt und/oder Stadtsportbund bzw. Kreis und/oder Kreissportbund)

  • Projektmanagement Ruhrolympiade 2012 in Duisburg (Unterstützung der Ruhrolympiade-Geschäftsführung bei der operativen Umsetzung/Gesamtsteuerung der Veranstaltung, z.B. Schnittstellen-/Kontaktmanagement mit den Partner der Veranstaltung)

KUNDENMEINUNG

"Es freut mich sehr, dass unser Botschafter gern bei der Ruhrolympiade waren und sich auch noch bedanken. Ganz toll. Dieser Dank gilt natürlich auch Ihnen."

(Klaus Hinnenkamp, Geschäftsführer Ruhrolympiade e.V./Teamleiter Regionale Sportprojekte beim Regionalverband Ruhr)

Ruhrolympiade: Mit den Ruhrolympiade-Botschaftern Christian Keller und Volker Grabow auf Messe "Boot" in Düsseldorf

Ruhrolympiade: Mit den Ruhrolympiade-Botschaftern Christian Keller und Volker Grabow auf Messe "Boot" in Düsseldorf