10.12.2014: Marketing-Check in 7 Stadt- und Kreissportbünden abgeschlossen

Mit positiven Rückmeldungen, wie "habe mir gestern die tollen Ergebnisse durchgelesen, die viele Anregungen enthalten" (SSB Duisburg), "eine gelungene Analyse, die Stärken und Schwächen des SSB nicht nur im Handlungsfeld Sport und Gesundheit aufdeckt" (SSB Bielefeld), "Danke für das nette Gespräch und die gute Beratung" (KSB Unna) oder "Vielen Dank nochmal für die gute Beratung. Ich denke, das hilft uns schon mal sehr weiter" (KSB Coesfeld) endet der Marketing-Check "Sport und Gesundheit" 2014 bei 7 Stadt- und Kreissportbünden.

Mit den für das Handlungsfeld "Sport und Gesundheit" zuständigen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern wurde in Leitfadengesprächen der IST-Zustand in diesem Bereich ermittelt. Die von Sportmarketingberater Dirk Schröter durchgeführte Analyse mündete jeweils in einer 70 - 100 Seiten starken Auswertung mit zahlreichen konkreten Handlungsempfehlungen. Der Marketing-Check wird im Rahmen des Landesprogramms "Bewegt gesund bleiben in NRW" auch in 2015 ausgeschrieben.