15.11.2014: Impulsreferat vor 130 Teilnehmern bei 8. Nürnberger Sportdialogen
Zur achten Auflage der Nürnberger Sportdialoge trafen sich heute 130 Vereinsvertreter im Nürnberger Rathaus, um mehr zum Thema "Kommunikation im Sportverein" zu erfahren, gemeinsam Ansätze zu dessen Verwirklichung bzw. Verbesserung zu erarbeiten und um Kontakte zur Politik, Fachreferenten und der Sportverwaltung zu pflegen.
Im Impulsreferat ging Dirk Schröter von DS Sportmarketing auf die im DOSB-Sportentwicklungsbericht 2013/2014 ermittelten Vereinsprobleme ein und erläuterte, wie gute und gezielte Kommunikation dazu beitragen kann, das größte Problem - die Bindung und Gewinnung ehrenamtlicher Funktionsträger, Übungsleiter und Mitglieder - zu verbessern. So riet er dazu, die den Vereinen zur Verfügung stehenden Kommunikationskanäle zu nutzen, um Ehrenamtlichen vereinsinterne und auch öffentliche Wertschätzung zuteilwerden zu lassen. Darüber hinaus sensibilisierte Dirk Schröter dafür, Wege der internen Kommunikation intensiv zur Mitgliederbindung zu nutzen. Vorhandene Mitglieder zu halten sei nämlich erheblich weniger aufwendig als neue Mitglieder zu gewinnen, zumal zufriedene Mitglieder auch als Multiplikator im Bekanntenkreis fungieren können. Unter dem Gesichtspunkt der Sponsorengewinnung und -betreuung sei darauf zu achten, dass Partner im Rahmen der Vereinskommunikation ins rechte Licht gerückt werden verdeckte Sponsorennamen auf dem Mannschaftsfoto oder verdreckte Werbebanden sind zu vermeiden.
Eine besonders nette Rückmeldung zum Impulsreferat gab es zwei Tage nach der Veranstaltung per E-Mail von Claus Nißl, der wie Dirk Schröter einen der vier Workshops im Anschluss an den Impuls leitete: "Ich fand Ihren Impulsvortrag sehr interessant und anregend."
Mehr Infos zur Veranstaltung gibt es hier.