09.07.2015: Marketing-Check "Sport und Gesundheit" beim Stadtsportbund Mönchengladbach

Der Stadtsportbund Mönchengladbach will sich im Handlungsfeld "Sport und Gesundheit" zukunftsfähig aufstellen. Hierfür durchläuft er eine Marketing-Check-Analyse mit Sportmarketingberater Dirk Schröter.

Der Marketing-Check ist Teil des Landesprogramms „Bewegt GESUND bleiben in NRW!“, das vom Landessportbund Nordrhein-Westfalen, dem Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen sowie der BKK vor Ort unterstützt wird. Ziel des Marketing-Checks ist die Etablierung gezielter und systematischer Marketingaktivitäten in den Mitgliedsorganisationen (Bünden und Verbänden) im Programm „Bewegt GESUND bleiben in NRW!“.

In drei Gesprächsterminen mit der Geschäftsführung und dem für das Programm „Bewegt GESUND bleiben in NRW!“ zuständigen Mitarbeiter ermittelt Dirk Schröter den IST-Zustand im Handlungsfeld „Sport und Gesundheit“ beim Stadtsportbund Mönchengladbach. Alle relevanten Marketingbereiche werden dabei erfasst und bewertet. Die Marketing-Check-Gespräche werden durch Recherchen von Dirk Schröter ergänzt. Als Ergebnis erhält der Stadtsportbund eine umfassende Auswertung. Diese umfasst konkrete Handlungsempfehlungen zur Weiterentwicklung des Handlungsfeldes. Die Ergebnisse des Marketing-Checks werden zum Abschluss dem Präsidium des Stadtsportbundes präsentiert.

Der Stadtsportbund Mönchengladbach ist die Dachorganisation aller Sportvereine der Stadt Mönchengladbach. Er vereint rund 110.000 organisierte Sportlerinnen und Sportler in 209 Vereinen.

Als Gemeinschaft des Sports in der Stadt Mönchengladbach tritt der Stadtsportbund dafür ein, dass allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit gegeben wird, unter zeitgemäßen Bedingungen im Verein Sport zu treiben.