25.02.2016: NRW-Sportvereine machen Quartiere mobil
14 Entwicklungsprojekte von NRW-Sportvereinen werden im Rahmen des Projektes "Bewegt älter werden im Quartier" vom Landessportbund Nordrhein-Westfalen gefördert. Die Förderung schließt die Betreuung durch Sportmarketingberater Dirk Schröter ein.
In vielen Städten und Kreisen in Nordrhein-Westfalen werden "Quartiersentwicklungen" systematisch betrieben. Grundlage hierfür ist der Masterplan "altengerechte Quartiere.NRW" des zuständigen Ministeriums für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter (MGEPA). Umgesetzt werden die Maßnahmen unter anderem von sogenannten "Quartiersentwicklern". Deren Einsatz wird vom Land NRW im Rahmen des Landesförderplans Alter und Pflege finanziell unterstützt. Informationen hierzu finden Interessierte unter aq-nrw.de.
Viele Sportvereine leisten schon heute einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung von Quartieren. Mit dem Modellprojekt "Bewegt älter werden im Quartier: Sportvereine im Quartier" im Rahmen des Landesprogramms "Bewegt älter werden in NRW" sollen gesundheitsorientierte Angebote für ältere und hochaltrige Menschen im Quartier von Sportvereinen als Best Practices entwickelt und erprobt werden.
Ziel des Projektes ist, Bewegungs-, Körper- und Leibeserfahrungen, Spiel- und sportliche Basisaktivitäten als festen Bestandteil alltäglichen Lebens der Menschen im Quartier zu integrieren - besonders der Älteren und Hochaltrigen. Die Vereinsangebote sollen einen Beitrag zur ganzheitlichen motorischen, physischen, psychisch-emotionalen, kognitiven und sozialen Lebensqualität auch im hohen Lebensalter sichern. Die Angebote der NRW-Sportvereine können einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Selbstständigkeit, Selbstbestimmung, der aktiven gesellschaftlichen Teilhabe und von sozialen Kontakten im vertrauten Umfeld leisten.
Projektpartner sind die folgenden Vereine mit den folgenden Projekten:
Bielefelder Turngemeinde 1848 e.V.: "Körperlich und geistig rege - Die TG bringt Menschen im Quartier in Bewegung"
Turngemeinde Schildesche 05 e.V. (Bielefeld): Miatroll - Mobil im Alter trotz Rollator"
Turnverein Bochum-Brenschede 1911 e.V.: "Fit bis ins hohe Alter in Querenburg"
SG Benrath-Hassels 1910/1912 e.V. (Düsseldorf): "Wir bringen Hassels in Bewegung - Bewegtes Quartier Hassels"
DEG Eiskunstlauf e.V. (Düsseldorf): "Eislaufen kennt kein Alter"
Verein für bewegte Bürger Gladbeck e.V.: "Angebotswünsche in Zweckel"
Turnverein Wanne 1885 e.V.(Herne): "Barfuß-Sinnespfad im Quartier"
Kevelaerer SV: "Bewegt jung bleiben im Klostergarten Kevelaer"
SC Bayer 05 Uerdingen (Krefeld): "50+ Sportparkmobil - Bayer 05 macht Quartiere mobil"
Turbo-Schnecken Lüdenscheid e.V.: "Mal als Turbo - mal als Schnecke/Netzwerk Seniorensport"
ATV-Biesel 1909 e.V. (Mönchengladbach): "Zusammen was bewegen"
Verein für Gesundheitssport und Sporttherapie (VGS) Münster e.V.: "Bewegtes Kreuzviertel"
Turnverein 1875 Paderborn e.V.: "Bewegter Treff der Senioren und Seniorinnen"
Deutsche Jugendkraft (DJK) Blau Weiss Annen (Witten): "Quartier in Bewegung"