10.03.2016: Mobiler Barfuß-Sinnespfad des TV 1885 feiert erfolgreiche Premiere

Die Altersgruppe 60+ wächst seit Jahren in Herne. Der TV Wanne 1885 e.V. widmet sich dieser Zielgruppe bereits mit vielen attraktiven Angeboten. Der neuste Baustein ist ein mobiler Barfuß-Sinnespfad. Dieser feierte nun seine Premiere im Eva-von-Tiele-Winckler-Haus. Zahlreiche Bewohner des Eva-von-Tiele-Winckler-Hauses waren der Einladung des Vereins und Seniorenzentrums gefolgt, um Bewegungsfreude auf freiem Fuß zu erleben.

Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase dauerte es nicht lange, bis sich die ersten Teilnehmer auf den Sinnespfad wagten. Auf einer Vliesbahn waren unterschiedliche Materialien, wie Sand, Rindenmulch, Holzspäne, feiner Kiesel und Heu aufgebracht. Bei den Teilnehmern riefen die Materialien positive Erinnerungen hervor. Der feine Sand erinnerteRuth Ladewig an ihren Ostseeurlaub: „Wie der Strand am Meer!“. Edith Schäfer steckte ihre Füße ins Stroh: „Das fühlt sich an wie früher, als wir Kinder im Heu gespielt haben!“ Am Ende gab kein Halten mehr bei den Teilnehmern. Zeitweise bildete sich ein kleiner Stau auf dem Pfad.

Margret Springkämper, Leiterin des Eva-von-Tiele-Winckler-Haus zog ein positives Fazit der Veranstaltung: „Alles was die Sinneswahrnehmung und das Koordinationsvermögen unserer Bewohner fördert unterstützen wir gerne. Deshalb sind wir der Initiative des TV Wanne gefolgt. Es wird bestimmt eine Wiederholung geben.“

Burkhard Ladewig, 1. Vorsitzender des TV Wanne, war ebenfalls begeistert: „Der Sinnespfad hat den Praxistest bestanden. Die positive Resonanz freut mich. Wir planen, den mobilen Barfußpfad bei weiteren Anlässen einzusetzen. Gerne können Interessierte mit uns Kontakt aufnehmen, wenn sie für ihre Veranstaltung einen attraktiven Anziehungspunkt suchen. Der Barfuß-Sinnespfad kann z.B. in Ergänzung zu einem Informationsstand oder eines Aktionsprogramms eingesetzt werden.“

Das Projekt „Barfußsinnespfad“ ist Teil des Entwicklungsprojektes „Sportvereine im Quartier“ des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen (LSB). Es wird mit € 2.000,00 gefördert. Grundlage ist der Masterplan „altengerechte Quartiere“ der NRW-Landesregierung. Dieser fördert die Weiterentwicklung von Quartieren in den NRW-Kommunen. Der bei der Premiere anwesende LSB-Vertreter, Dirk Schröter, lobte die Initiative des TV Wanne: „Der LSB hat nach gelungenen Projekten gesucht, bei denen Sportvereine mit lokalen Partnern attraktive Angebote für die Zielgruppe der Älteren und Hochaltrigen realisieren. Das ist hier vorbildlich gelungen.“

Am 10. Mai 2016 wird auf dem Vereinsgelände des TV Wanne in Röhlinghausen um 11.00 Uhr die stationäre Version des Barfuß-Sinnespfades offiziell eröffnet. Zur Teilnahme an der Eröffnung ist die Herner Bevölkerung eingeladen.