08.02.2018: Lehrauftrag im Sommersemester an der AMD Akademie Mode & Design in Düsseldorf
Seit 2008 leitet Sportmarketingberater Dirk Schröter an der AMD Akademie Mode & Design in Düsseldorf einen praxisnahen, viertägigen Sponsoring-Workshop. Im anstehenden Sommersemester wird er zusätzlich erstmals die Lehrveranstaltung "Sportmarketing" im Studiengang Mode- und Designmanagement anbieten.
Dirk Schröter wird in seiner Lehrveranstaltung neben Grundlagen des Sportmarketings auch auf Gesetzmäßigkeiten und Methoden zur Vermarktung in diesem speziellen Marktsegment des Sports eingehen sowie Unterschiede zu den bekannten Marketingprozessen in der modischen Bekleidung aufzeigen.
Infos zu AMD Akademie Mode & Design
Mode, Design, Kommunikation und Management - seit über 28 Jahren bildet die AMD Akademie Mode & Design für kreative und betriebswirtschaftlich orientierte Berufe in der Kreativwirtschaft aus. Über 1.700 Studierende sind an den vier Standorten Berlin, Hamburg, Düsseldorf und München eingeschrieben, sie werden von mehr als 30 Professoren/-innen und Lehrenden mit Branchenerfahrung unterrichtet.
School of Fashion, School of Design
Die AMD und der Fachbereich Design der Hochschule Fresenius bieten in der School of Fashion und der School of Design die akkreditierten Bachelor- und Master-Studiengänge Mode Design (B.A.), Mode- und Designmanagement (B.A.), Raumkonzept & Design (B.A.), Produktdesign (B.A.), Marken- & Kommunikationsdesign (B.A.), Design and Innovation Management (B.A.), Fashion and Product Management (M.A.) und Fashion and Retail Management (M.A.) - in Akkreditierung an. Der in Deutschland einzigartige Ausbildungsgang Modejournalismus / Medienkommunikation mit dem optionalen Bachelorabschluss (Hons) Fashion Management and Communication erweitert das Akademieprogramm der AMD. Die Weiterbildungsprogramme Styling, Direktricen sowie Modefotografie runden das Bildungsangebot der Akademie ab.
Das Studium an der AMD ist an den künftigen Anforderungen der Wissensgesellschaft ausgerichtet. Sie erlangen die Kompetenz, den Wandel durch die Digitalisierung und in einer globalisierten Welt mitzugestalten. Die AMD steht für Innovationskraft und Kreativität, Interdisziplinarität und Qualität in Lehre und Forschung. Sie arbeitet mit einer Vielzahl von Kooperationspartnern in Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft zusammen und verfügt über ein stetig wachsendes internationales Netzwerk an Partnerhochschulen in Europa, USA und Kanada und auch in China. Durch Projekte mit deutschen Firmen und internationalen Markenunternehmen, Gastvorträge, Workshops, integrierte Praktika und Auslandsaufenthalte sammeln Studierende wertvolle Kontakte und Erfahrungen für einen optimalen Berufseinstieg. Die AMD begründet den Fachbereich Design der Hochschule Fresenius – gemeinsam bilden sie die größte private Präsenzhochschule Deutschlands.