01.09.2018: Erstes Seminar nach den Sommerferien: Vereinsmanager/in C-Lehrgang des Sportbundes Rhein-Kreis Neuss
Mit dem Vereinsmanager/in C-Lehrgang in Neuss ist an diesem Wochenende die zweite "Saisonhälfte" der Workshop- und Seminarleitungen von Sportmarketingexperte Dirk Schröter gestartet. Nächste Woche Dienstag leitet Dirk Schröter auf Einladung des Westdeutschen Tischtennis-Verbandes einen Workshop in Jülich, am 13.09. in Oberhausen informiert er zum Thema "Marketing im Sportverein".
Vereinsmanager/in C-Lehrgang am 30.08./01.09.2018 in Neuss (Veranstalter: Sportbund Rhein-Kreis Neuss)
Die Ausbildung zum Vereinsmanager/in-C richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Sportvereinen. Alle Bereiche der Vereinsführung werden in der Ausbildung beleuchtet. Die Themen sind in vier Handlungsfelder aufgeteilt und orientieren sich an den klassischen Aufgaben im Sportverein: "Vereinsentwicklung und Marketing", "Vereinsführung und Mitarbeiterentwicklung", "Finanzen, Steuern, Recht und Versicherungen" sowie "Sportorganisation und Vereinsverwaltung". Beim Sportbund Rhein-Kreis Neuss kann die Vereinsmanager/in-C- Ausbildung an 8 Wochenenden absolviert werden. Diplom-Sportökonom übernimmt die Leitung der Veranstaltungen zum Handlungsfeld "Vereinsentwicklung und Marketing".
Workshop "Breitensport im Nordviertel" am 11.09.2018 in Jülich (Veranstalter: Westdeutscher Tischtennis-Verband und Stadt Jülich/Quartiersentwicklung Jülich-Nordviertel)
Die NRW Landesregierung hat gemeinsam mit dem Landessportbund Nordrhein-Westfalen die Bewegungsinitiative „Bewegt Älter werden im Quartier“ gestartet, um ältere Menschen für Sport und gesunde Bewegung zu begeistern. Gemeinsam mit den Sportvereinen vor Ort sollen so Möglichkeiten geschaffen werden, um Seniorinnen und Senioren jenseits des Leistungssports in verschiedenen Sportarten für geeignete Angebote zu gewinnen. Gesunde Bewegung ermöglicht Prävention von Mobilitätseinschränkungen und sportliche Betätigung in Gemeinschaft ist gesundheitsfördernd, da sie der Vereinsamung vorbeugt. Im Rahmen des Pilotprojektes „Altengerechte Quartiersentwicklung Jülich Nordviertel“ veranstalten der Westdeutsche Tischtennis-Verband und die Stadt Jülich (Quartiersentwicklung Jülich-Nordviertel) gemeinsam einen Workshop am Dienstag, dem 11. September 2018 von 18.00 bis 21.00 Uhr im Stadtteilzentrum Nordviertel, moderiert von Sportmarketingberater Dirk Schröter. Zunächst wird die geplante Bewegungsinitiative für das Quartier Nordviertel vorgestellt. Anschließend können in einer Ideenwerkstatt bestehende Netzwerke genutzt werden, um Menschen im Nordviertel in Bewegung zu setzen. Teilnehmer und Akteure aus Sport und Bildung sind eingeladen, Ideen zu entwickeln, wie im Zusammenspiel aller Partner weitere Bewegungsangebote im Quartier realisiert werden können. Kooperationspartner sind der TTC Indeland Jülich als Verein im Quartier, der Westdeutsche Tischtennis-Verband und die Quartiersentwicklung im Nordviertel. Interessierte Bürgerinnen und Bürger und Sportvereine sind eingeladen, an diesem Workshop teilzunehmen.
Seminar "Marketing im Sportverein" am 13.09.2018 in Oberhausen (Veranstalter: Stadtsportbund Oberhausen)
Marketing im Sportverein ist Teil eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses. Der Vorstand selbst ist gefordert, Marketingprozesse anzustoßen und zu begleiten. Im Seminar wird das dafür erforderliche Basis-Wissen vermittelt. Es werden Antworten auf die Fragen geliefert: Welchen Trends müssen Sportvereine Rechnung tragen, um zukunftsfähig zu bleiben? Welche Vereinsangebote stellen eine erfolgreiche Vereinszukunft sicher? Es wird die systematische Umsetzung des Sportmarketing-Management-Prozesses im Sportverein vorgestellt und wie die Marketinginstrumente zur Mitgliedergewinnung/-bindung, zur Bindung und Gewinnung ehrenamtlicher Vereinsmitarbeiter und zur Imagebildung bzw. Sponsorengewinnung eingesetzt werden können.
Weitere Seminar-/Workshoptermine in der 2. Jahreshälfte:
22.09.2018: Leitung Vorlesung "Sportmarketing" in Dormagen (Veranstalter: Norbert-Akademie Knechtsteden)
06.10.2018: Leitung Vorlesung "Sponsoring" in Dormagen (Veranstalter: Norbert-Akademie Knechtsteden)
09.10.2018: Leitung Workshop "Breitensport und Netzwerkentwicklung im Quartier" in Eschweiler (Veranstalter: Regiosportbund Aachen)
27.10.2018: Leitung Vorstandsklausur "Vereinsentwicklung" in Aachen (Veranstalter: Aachener Bootsclub)
02. - 04.11.2018: Leitung Workshop "Öffentlichkeitarbeit" in Kassel (Veranstalter: Deutscher Schachbund)
07.11.2018: Leitung Seminar "Social Media im Sportverein" in Köln (Veranstalter: Stadtsportbund Köln)
08.11.2018: Leitung Seminar "Social Media im Sportverein" in Grevenbroich (Veranstalter: Stadtsportverband Grevenbroich)
10. - 11.11.2018: Leitung Vorstandsklausur "Vereinsentwicklung" in Hennef (Veranstalter: Hennefer Turnverein 1895 e.V.)
14.11.2018: Leitung Informationsveranstaltung "Alltags-Fitness-Test im Sportverein" in Rheinbach (Veranstalter: Kreissportbund Rhein-Sieg)
15.11.2018: Leitung Seminar "Social Media im Sportverein" in Krefeld (Veranstalter: Stadtsportbund Krefeld)
17. - 18.11.2018: Workshop "Vereinsberatung" in Braunschweig (Veranstalter: Deutscher Schachbund und Deutsche Schachjugend)
19.11.2018: Fachvortrag "Marketing im Sportverein" in Geilenkirchen (Veranstalter: Kreissportbund Heinsberg)
22.11.2018: Leitung Seminar "Marketing im Sportverein" in Borken (Veranstalter: Kreissportbund Borken)
30.11. - 01.12.2018: Leitung Vereinsmanager/in C-Lehrgang in Neuss (Veranstalter: Sportbund Rhein-Kreis Neuss)