30.04.2019: Crowdfunding-Expertise von Dirk Schröter gefragt

Ob bei der Bundesvereinskonferenz des Deutschen Schachbundes in Berlin, in der Zeitschrift "SPORT in HESSEN" oder auf VIBSS.de, die Crowdfunding-Expertise von Dirk Schröter ist gefragt.

Bundesvereinskonferenz des Deutschen Schachbundes in Berlin (01.03.2019)

Am ersten März-Wochenende fand in Berlin im Rahmen der Zentralen Runde der Schach-Bundesligen die dritte Bundesvereinskonferenz von Deutschem Schachbund und Deutscher Schachjugend statt. In verschiedenen Workshops und Diskussionen konnten sich die rund 70 Teilnehmer zur Vereinsarbeit austauschen und wertvolle Tipps mit nach Hause nehmen.

Seit der Premiere der Bundesvereinskonferenz ist Sportmarketingexperte Dirk Schröter dabei. In seinem 2 1/2 stündigen Workshop "Wie soll man das bezahlen? Sind Sponsoren die Retter?" gab Dirk Schröter nicht nur praktische Tipps zum Crowdfunding im Sportverein, sondern stellte auch die erfolgreichen Crowdfunding-Kampagnen der Schachvereine Hofheim und Monheim/Baumberg vor.

Zeitschrift "SPORT in HESSEN" des Landessportbundes Hessen (23.03.2019)

Auch in der März-Ausgabe der Zeitschrift "SPORT in HESSEN" (Seite 9) des Landessportbundes Hessen war das Crowdfunding Know-how von Sportmarketingprofi Dirk Schröter gefragt. Im Interview mit "SPORT in Hessen"-Redakteur Markus Wimmer gibt Dirk Schröter hilfreiche Tipps für Sportvereine, die mit Crowdfunding Projekte finanzieren möchten.

VIBSS.DE des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen (30.04.2019)

Seit heute ist das Interview mit Crowdfunding-Experte Dirk Schröter aus der "SPORT in HESSEN" auch online auf vibss.de. Dort finden interessierte Leser nicht nur das Interview, sondern zahlreiche weitere praktische Tipps zum Crowdfunding im Sportverein.