06.10.2019: An alter Wirkungsstätte - Zu Gast bei der Turn-WM in Stuttgart
Die Turn-Metropole Stuttgart ist zum 3. Mal Gastgeber der Turn-Weltmeisterschaften. Vom 4. bis 13. Oktober 2019 sind die weltbesten Turnerinnen und Turner am Start. Grund genug für Dirk Schröter, der Turn-WM eine Stippvisite abzustatten.
"Neue Zeichen setzen“ ist das Motto der diesjährigen Turn-Weltmeisterschaften. Neben hochkarätigen Wettkämpfen in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle präsentiert sich Stuttgart als gigantische Turnlandschaft. Ob bei der atemberaubenden Show „Salto Mondiale“ mit Artisten aus der ganzen Welt oder beim Parkour- und Freerunning-Event auf dem Schlossplatz: Überall ist Staunen angesagt. Beim City Event kann die Bevölkerung auch selbst aktiv werden und sich an unterschiedlichen Stationen ausprobieren.
Auch für Sportmarketingberater Dirk Schröter war die heutige Stippvisite bei der Turn-WM ein besonderes Event. An alter Wirkungsstätte konnte sich der frühere Projektleiter des EnBW Turn-Weltcups DTB-Pokal nicht nur von der professionellen Organisation der Veranstaltung überzeugen, sondern vor allem in vielen Gesprächen mit ehemaligen Kollegen die für ihn unvergessliche Zeit bei der Fördergesellschaft des Schwäbischen Turnerbundes mbH Revue passieren lassen.
Dirk Schröter war von 1998 bis 2000 als Referent für Marketing und Sponsoring bei der Fördergesellschaft des Schwäbischen Turnerbundes mbH tätig. Im Jahr 2000 war Dirk Schröter Projektleiter der an allen drei Veranstaltungstagen mit jeweils 6.500 Zuschauern ausverkauften Hanns-Martin-Schleyer-Halle. 1999 sicherte er dem Schwäbischen Turnerbund durch die Akquisition zahlreicher Sponsoren (u.a. EnBW AG, Hewlett Packard, Langnese, Freundin Verlag, Birkel Teigwaren) das erfolgreichste Sponsoringjahr der Verbandsgeschichte.