23.09.2019: Modeunternehmen unterstützen Sponsoring-Workshop von Dirk Schröter
Heute startet die Herbstakademie an der Mode-Hochschule AMD Akademie Mode & Design in Düsseldorf. Auch dieses Jahr leitet Dirk Schröter einen viertägigen Workshop zum Thema "Sponsoring von Modeunternehmen".
Sponsoring ist in vielen Modeunterunternehmen zum wichtigen Element im Kommunikationsmix geworden. Firmen wie Bogner, GANT, Hugo Boss oder s.Oliver engagieren sich zum Teil seit vielen Jahren als Sponsoren. Sie tragen dazu dabei, dass in 2019 deutschlandweit ca. 6 Mrd. Euro in Sponsoringaktivitäten investiert werden, Tendenz steigend.
In seinem Workshop vermittelt Sportmarketingexperte Dirk Schröter praxisnah das Know-how, um Sponsoringmaßnahmen zu planen und umzusetzen. Praktische Beispiele aus dem Sport (z.B. Fußball-Bundesliga und Formel 1) und anderen gesellschaftlichen Bereichen (Kultur, Soziales, Ökologie) lassen die Teilnehmer in die Sponsoringwelt eintauchen. Die Teilnehmer erhalten die Chance, sich selbst als Sponsoringexperte zu versuchen und in Gruppen von 3-5 Personen ein Sponsoringkonzept zu erarbeiten.
Der Workshop wird von namhaften Modeunternehmen mit Outfits unterstützt. Dieses Jahr ist Breuninger Düsseldorf erstmals Partner und stellt Outfits aus dem Sponsoring bei Fortuna Düsseldorf für ein Fotoshooting zur Verfügung.
Eine Studentengruppe hat die Möglichkeit, mit Hostessen-Outfits von Betty Barclay auf der Galopprennbahn in Düsseldorf-Grafenberg ein Fotoshooting oder einen Videodreh zu realisieren. Diese müssen von der Gruppe selbstständig vor Ort umgesetzt werden.
Dirk Schröter leitet den Sponsoring-Workshop seit 2008 im Rahmen der Herbstakademie.
Infos zur AMD Akademie Mode & Design:
Mode, Medien, Management und Design – seit 30 Jahren bildet die AMD Akademie Mode & Design für kreative und betriebswirtschaftlich orientierte Berufe in der Kreativwirtschaft aus. Studierende und AbsolventInnen der Campus Standorte Hamburg, Düsseldorf, Wiesbaden, München und Berlin profitieren von zukunftsorientierten Bildungsangeboten, inhaltlicher Qualität, starker Praxisorientierung und entsprechend guten Berufsaussichten. Denn das innovative Studium an der AMD ist an die künftigen Anforderungen der Branche und Wissensgesellschaft ausgerichtet und zeichnet sich durch spannende Projekte, Workshops und Kooperationen mit Partnern aus Wirtschaft, Gesellschaft, Kunst und Kultur aus.
Die AMD verfügt über ein internationales Netzwerk an Partnerhochschulen und ist seit 2016 mit ihrem Fachbereich Design das einzige, private deutsche Hochschulmitglied in der International Foundation of Fashion Technology Institutes (IFFTI) – einer weltweit tätigen Organisation führender Hochschulinstitutionen in den Bereichen Modedesign, Bekleidungstechnologie und Fashion Business, sowie artverwandter Industriebereiche.