28.11.2020: Tolle Resonanz bei Onlineseminaren "Mitgliedergewinnung", "Öffentlichkeitsarbeit" und "Vereinsentwicklung"

Innerhalb von einer Woche habe ich drei Onlineseminare via Zoom und GoToMeeting geleitet. Die Teilnehmerresonanz war bei allen Angeboten sehr positiv.

21.11.2020: Online-Workshop Vereinsentwicklung in der Kinder- und Jugendarbeit

In diesem Ganztages-Workshop auf Einladung vom Kreissportbund Wesel erarbeiteten die 17 Kursteilnehmer*innen Eckpunkte einer Vereinsstrategie mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendarbeit und wie man diese mit konkreten Maßnahmen in der Praxis erfolgreich umsetzt. Außerdem lieferte der Workshop Antworten auf folgende Fragen rund um die Vereinsentwicklung in der Kinder- und Jugendarbeit: Welche sportlichen und außersportlichen Angebote liegen im Trend? Welche Personalstruktur/-entwicklung macht Sinn? Welche Kommunikationsmaßnahmen (Homepage, Social Media, Veranstaltungen etc.) sind zielführend?

23.11.2020: Onlineseminar Mitgliedergewinnung und -bindung im Sportverein

Mitglieder für einen Sportverein zu gewinnen und zu binden ist kein Selbstläufer! Grund genug für den Stadtsportbund Hamm erstmals das Seminar "Mitgliedergewinnung und -bindung" anzubieten. 19 Teilnehmer*innen aus ganz Nordrhein-Westfalen waren online via GoToMeeting dabei.

Der Sportentwicklungsbericht des Deutschen Olympischen Sportbundes zeigt, dass die Mitgliedergewinnung/-bindung zu den größten Vereinsproblemen gehört. Dies liegt zum einen an dem schwierigen und komplexer werdenden Vereinsumfeld (Abnahme ehrenamtliches Engagement, demografischer Wandel, Ganztagsschulbetrieb etc.). Einige Ursachen liegen aber auch in den Sportvereinen selbst. Manchen Sportvereinen fehlt es an einer klaren strategischen Ausrichtung, andere verschlafen wichtige Trends (z.B. bei Sportarten, digitale Entwicklungen) oder vernachlässigen die Kontaktpflege mit ihren bestehenden Mitgliedern.

Die bestehenden Mitglieder sind ein wichtiges Pfund bei der Mitgliedergewinnung! Wenn sich die Mitglieder im Verein wohlfühlen und die Qualität der Vereinsangebote schätzen, dann tragen sie diese Botschaften nach außen und wecken Interesse bei anderen. Damit die Mitglieder zu Vereinsbotschaftern werden, ist ein systematisches Vorgehen bei der Mitgliederbindung erforderlich. Auch die Mitgliedergewinnung sollte strukturiert erfolgen.

Bei der Strukturierung hilft der Vereinsmarketing-Management-Prozess. Mit meiner Unterstützung haben die Seminarteilnehmer*innen nicht nur dessen Phasen kennengelernt, sondern auch mit meiner Unterstützung die Prozessphasen Schritt für Schritt am Beispiel ihrer Sportvereine durchlaufen. So konnte jeder Vereinsvertreter*in für seinen Verein ein Konzept zur Mitgliedergewinnung und Mitgliederbindung erarbeiten.

28.11.2020: Onlineseminar Öffentlichkeitsarbeit im Sportverein

Zum Schluss der Online-Seminarveranstaltungen ging es beim Sportbund Rhein-Kreis Neuss um die "Öffentlichkeitsarbeit im Sportverein". Die 25 Teilnehmerinnen erhielten per Videokonferenzsystem Zoom einen praxisnahen Einblick, wie man verschiedene Instrumente der Öffentlichkeitsarbeit einsetzt, um damit strategische und operative Vereinsziele zu erreichen. Ein positives Feedback gab's von den Teilnehmern nach dem Seminar: "Nochmals vielen Dank für das sehr informative Zoom-Meeting am Samstag. Es war wirklich spannend und wir sind froh, dass wir daran teilnehmen konnten."