09.06.2021: Sportministerium Luxemburg neuer Kunde
Die École Nationale de l’Éducation Physique et des Sports (ENEPS) des luxemburgischen Sportministeriums setzt ab sofort auf meine Expertise.
Die ENEPS hat die Aufgabe, sportartenübergreifende und sportartspezifische Aus- und Weiterbildungen mit verschiedenen Partnern zu konzipieren und zu organisieren.
Aktuell gibt es in Luxemburg im Bereich Vereinsmanagement weder eine zertifizierte noch eine EQF-Ausbildung. Das soll sich ändern. Die ENEPS möchte eine Vereinsmanagement-Ausbildung mit einem Gesamtstundenumfang von 120 Unterrichtseinheiten à 50 Minuten aufbauen.
Aus diesem Grund ist die ENEPS an mich herangetreten und hat mich beauftragt, für den Themenbereich "Marketing/Kommunikation" einen Lehrplan einschließlich Kursunterlagen zu erstellen.
Darüber hinaus wurde ich beauftragt, eine Bewertung bereits vorliegender Unterlagen/Konzepte der geplanten Vereinsmanagement-Ausbildung vorzunehmen.
Die ENEPS greift auf meine umfassende Expertise im Bereich Sportmarketing zurück, die ich mir seit meinem Diplom-Abschluss 1995 im Fach Sportökonomie an der Universität Bayreuth erworben habe.
Ich habe Sportgroßveranstaltungen (EnBW Turn-Weltcup DTB-Pokal, World Games, Ruhrolympiade, Europameisterschaft Ringen) und weitere Sportmarketingprojekte (z.B. Fußball-Bundesliga, Olympiabewerbung, Formel 1) zur Zufriedenheit meiner Auftraggeber betreut.
Darüber hinaus habe ich diverse Sportmarketing-Lehrbücher geschrieben (u.a. für die Ausbildung zum/zur IHK-Sportfachwirt*in) und betreue seit 2001 die Inhalte für den Themenbereich "Marketing" (Strategisches Marketing, Sponsoring, Öffentlichkeitsarbeit und Social Media) von VIBSS.de (VIBSS = Vereins-, Informations-, Beratungs- und Schulungssystem des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen).