19.11.2021: 3 x Öffentlichkeitsarbeit im Sportverein
Stadtsportbund Neuss, Kreissportbund Siegen-Wittgenstein und Stadtsportbund Hamm: Sie alle setzen auf mein Know-how im Bereich Öffentlichkeitsarbeit.
"Den Verein und seine Angebote bekannt machen" ist der Titel eines Blended-Learning-Lehrgangs, in dem ich Vertretern aus Sportvereinen praxisnahe Tipps gebe, wie sie in ihren Vereinen erfolgreich Öffentlichkeitsarbeit betreiben.
Nach einem Einsatz für den Sportbund Rhein-Kreis Neuss am 30.10. und den Kreissportbund Siegen-Wittgenstein am 6.11. steht nächste Woche Samstag der letzte Einsatz der "Triologie" beim Stadtsportbund Hamm an.
Auch am 27. November werden von mir Antworten auf die Fragen gegeben:
Wozu braucht man als Sportverein Öffentlichkeitsarbeit?
Welche Instrumente der Öffentlichkeitsarbeit gibt es?
Wie kann der Verein die Instrumente zielgerichtet einsetzen?
Wie lassen sich strategische und operative Vereinsziele mit Öffentlichkeitsarbeit erreichen?
Welche Inhalte gehören in eine gut gemachte Vereins-Homepage?
Der Lehrgang wird im Blended-Learning-Format durchgeführt. Zu Beginn gibt es eine online-gestützte Lernphase mit 7 Lerneinheiten à 45 Minuten. Die Bearbeitung der Onlineaufgaben startet zwei Wochen vor dem (digitalen) Präsenztermin und muss spätestens 2 Tage vor diesem abgeschlossen sein. Die digitale Lernplattform wird den Stadt- und Kreissportbünden vom Landessportbund Nordrhein-Westfalen zur Verfügung gestellt.
Nach der Onlinephase findet eine ganztägige Präsenzveranstaltung (8 Lerneinheiten) an einem Samstag statt.