30.08.2022: NRW-Sportvereine als Vorreiter in Sachen Digitalisierung: Interviews im Auftrag des LSB NRW

Twitch, TikTok, Podcasts, digitales Vereinsportal, kostenlose Vereins-Homepage mit digitalen Zusatzfunktionen: Das ist eine kleine Auswahl der Themen, zu denen ich in den letzten Wochen NRW-Sportvereine im Auftrag des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen interviewt habe. Weitere Interviews mit "Vorreitervereinen" in Sachen "Digitalisierung" sind geplant.

Die Interviews mit vielen Praxistipps der "Macher*innen" aus den NRW-Vereinen werden in Kürze auf VIBSS.de des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen in der neuen Rubrik "Digitalisierung" veröffentlicht.

Was ist VIBSS?

VIBSS steht für Vereins-, Informations-, Beratungs- und Schulungs-System. VIBSS ist ein vom Landessportbund Nordrhein-Westfalen vor gut 20 Jahren entwickeltes Dienstleistungsnetzwerk für Vereinsmitarbeiter*innen. Es umfasst Leistungen in den Bereichen Information, Beratung und Schulung. VIBSS unterstützt Vereine im Vereinsmanagement und in der Sportpraxis.

VIBSS.de ist ein wichtiger Baustein "Information" des VIBSS-Netzwerks. Sportvereine, deren Mitarbeiter*innen und sonstige Interessierte finden dort seit 2001 online hilfreiche Informationen und Praxistipps für die tägliche Vereinsarbeit.

Zahlreiche Landessportbünde, wie der Landessportbund Niedersachsen, Hamburger Sportbund, Landessportbund Brandenburg und Badischer Sportbund sind VIBSS-Partner. Sie übernehmen viele der VIBSS-Inhalte, zum Teil ergänzt durch Bundesland-spezifische Informationen.

Seit 2001 bin ich als VIBSS-Autor, Vereinsberater, Entwicklungsberater für Sportvereine und LSB-Mitgliedsorganisationen und Ehrenamtsberater für den Landessportbund Nordrhein-Westfalen im Einsatz. Meine Themenbereiche umfassen das große Feld des Marketings inklusive Vereinsentwicklung, Öffentlichkeitsarbeit, Sponsoring, Social Media, Veranstaltungsmanagement, Digitalisierung und Crowdfunding.