24.10.2022: Endspurt in den November

Schlag auf Schlag war und bin ich die letzten Oktober-Tage im Einsatz für die Nordrhein-Westfälische Taekwondo-Union und Kreissportbünde Oberberg, Rhein-Berg, Recklinghausen, Rhein-Kreis Neuss sowie den Stadtsportbund Hamm.

1.) Nordrhein-Westfälische Taekwondo-Union: Moderation Vorstandsklausur (22.10.2022)

"Absolut klasse", "hat viel Spaß gemacht", "gut strukturiert": Nach meiner Moderation der sechsstündigen Vorstandsklausur der Nordrhein-Westfälischen Taekwondo-Union in der Sportschule Wedau in Duisburg gab es für mich positives Feedback. Mit meiner Unterstützung hat der Vorstand strategische Schwerpunkte/Handlungsfelder identifiziert. Diese bauen auf den Ergebnissen einer zuvor durchgeführten Stärken- und Schwächenanalyse auf. Es wurde Ziele definiert sowie erste konkrete Maßnahmen zu deren Erreichung erarbeitet (inkl. Terminen und Verantwortlichkeiten). Im März 2023 ist ein Folgetermin geplant.

2.) Kreissportbund Oberberg und Rhein-Berg: Leitung Lehrgang Ehrenamtsmanager*in (23.10.2022)

Wie implementiere ich im Sportverein ein systematisches Ehrenamtsmanagement? Darum ging es in dem von mir gemeinsam mit Heike Arlt in der Landesturnschule Bergisch-Gladbach moderierten Vereinsmanager*innen C-Basismodul "Ehrenamtsmanager*innen". Den Teilnehmer*innen wurde das Know-how vermittelt, eine ehrenamtsfreundliche Organisationskultur im Verein zu etablieren, eine Bedarf- und Ressourcenanalyse durchzuführen sowie Ehrenamtliche zu gewinnen, einzuarbeiten und zu qualifizieren. Am 11. Dezember 2022 findet das Aufbaumodul an gleicher Stelle statt.

3.) Kreissportbund Recklinghausen: Leitung Seminar "Mitgliedergewinnung" (26.10.2022)

Beim Onlineseminar des Kreissportbundes Recklinghausen am Mittwochabend vermittle ich das theoretische Know-how und gebe Praxistipps, wie man für einen Sportverein Mitglieder erfolgreich gewinnt und bindet. Seit vielen Jahren leite ich Seminare für den Kreissportbund Recklinghausen, u.a. zu den Themen "Öffentlichkeitsarbeit" und "Social Media"

4.) Sportbund Rhein-Kreis Neuss/Stadtsportverband Grevenbroich: Leitung Seminar "Social Media" (27.10.2022)

Um Social Media geht es auch beim Seminar des Stadtsportverbandes Grevenbroich in der Volksbank Grevenbroich: TikTok, Facebook, Instagram, WhatsApp & Co. sind fester Bestandteil unserer Kommunikation. Fast 70 Millionen Menschen in Deutschland nutzen Social Media regelmäßig. Doch wie kann man soziale Medien als Sportverein nutzen? Welche Zielgruppen erreicht man mit welchen Netzwerken? Diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Social Media im Sportverein werden beantwortet. Das Seminar ist interaktiv gestaltet. Gemeinsam werden kleine Aufgaben bearbeitet, es gibt die Chance zum Austausch und Fragen können gestellt werden.

5.) Stadtsportbund Hamm: Leitung Lehrgang "Referent*in Öffentlichkeitsarbeit" (30.10.2022)

Am Monatsende bin ich wieder online für den Kreissportbund Hamm im Einsatz. Beim Ganztagesseminar "Referent*in Öffentlichkeitsarbeit" erfahren die Teilnehmer*innen von mir, wie sie das Thema "Öffentlichkeitsarbeit" in ihrem Sportverein weiterentwickeln können: Welche Instrumente gibt es? Wie kann man diese erfolgreich, zielführend einsetzen? Es geht um Online-Newsletter, Vereins-Homepage, Vereins-App, digitales Vereinsportal & Co.. Der zielgerichtete Einsatz von Social Media ist auch hier Thema. Es wird spannend!