05.02.2025: 17. Deutscher Schulschachkongress am Norbert-Gymnasium Knechtsteden (NGK)
Seit 2007 bin ich für das NGK und die Deutsche Schachjugend (DSJ) tätig. Dank meiner Kontakte findet vom 7. - 9.11.2025 der 17. Deutsche Schulschachkongress wieder in Nordrhein-Westfalen statt, nach 2012 in Dortmund diesmal am NGK.
Schach boomt
Schach boomt, auch am NGK. Bei den NRW-Schulschach-Landesmeisterschaften 2024 war das NGK in allen Leistungsklassen für weiterführende Schulen mit einer Mannschaft vertreten. Keine andere Schule stellte so viele Teams. Höhepunkt war der Titel der ersten Mädchenmannschaft. Zum ersten Mal wurde ein Schulschachteam aus dem Rhein-Kreis Neuss NRW-Meister.
Die Erfolge haben die Deutsche Schachjugend und die Deutsche Schulschachstiftung auf das NGK aufmerksam gemacht. Beide organisieren den Deutschen Schulschachkongress. Vom 7. bis 9. November 2025 gastiert der 17. Deutsche Schulschachkongress erstmals im Rhein-Kreis Neuss.
Attraktives Programm
Der Kongress startet am Freitag mit einem Get Together der Teilnehmer im Kloster Knechtsteden und einer Führung durch die Klosteranlage. Zum Abschluss des Tages findet eine Podiumsdiskussion mit Gästen aus Schach, Schule und Politik statt.
Am Samstag beginnen die Workshops. Hochkaräter aus der Schachszene werden in Knechtsteden referieren. Mit dabei ist der fünfmalige Schach-Olympiasieger und weltbekannte Schachtrainer Großmeister Artur Jussupow. Er und weitere Schulschach-Experten werden am Samstag und Sonntag in über 20 Workshops Lehrkräfte aus Deutschland und dem benachbarten Ausland schulen, die Schach-AGs an Schulen leiten oder planen. Die Teilnehmer lernen neue Unterrichtsmethoden und Lehrmaterialien kennen.
Mit einem attraktiven Rahmenprogramm öffnet sich der Schulschachkongress neuen Zielgruppen. Beim Schülertraining am Samstag können sich junge Schachspielerinnen und Schachspieler mit Artur Jussupow und anderen Referenten messen. Die Schachprofis warten darauf, mit Fragen gelöchert zu werden. Die jugendlichen Teilnehmer bekommen wertvolle Tipps, um ihr Schachspiel zu verbessern.
Am Sonntag wird die Deutsche Meisterschaft für Lehrerinnen und Lehrer ausgespielt. Weitere Programmpunkte sind in Planung und werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Registrierung ab sofort möglich
Anmeldungen für den Kongress sind ab Anfang April online möglich. Interessenten können sich schon jetzt für eine Teilnahme unter SchulzJP@aol.com registrieren. Die Teilnehmerzahl beim Kongress ist auf 120 Personen begrenzt. Für das kostenfreie Schülertraining sind ca. 100 Plätze vorgesehen.
Stimmen vom NGK-Schulleiter und Vorsitzenden der Deutschen Schulschachstiftung
Johannes Gillrath, Schulleiter des NGK, ist begeistert, dass der Schulschachkongress in Knechtsteden stattfindet: „Als NRW-Sportschule freuen wir uns über jedes sportliche Highlight. Schach erweitert das vielfältige Sportangebot unserer Schule im AG-Bereich. Seit Jahren wächst die Schach-AG zudem stetig. Möglich macht dies das vorbildliche Engagement unseres Schach-AG Leiters Dr. Michael Scharfenberg.“
Jörg Schulz, Vorsitzender der Deutschen Schulschachstiftung, ergänzt: „Nach Dortmund 2012 sind wir mit dem Kongress das 2. Mal in NRW zu Gast. Mit dem NGK haben wir einen starken Partner an unserer Seite. Ein großes Dankeschön gilt Dirk Schröter, der den Kontakt zur Schule hergestellt hat.“
Für Norbert-Gymnasium Knechtsteden und Deutsche Schachorganisationen seit vielen Jahren im Einsatz
Seit 2007 bin ich für das NGK und die DSJ tätig. An der Norbert-Akademie des NGK leite ich Seminare zum „Sponsoring“ sowie „Sportmarketing“ und betreue Abschlussarbeiten. Für die DSJ und den Deutschen Schachbund moderiere ich seit 18 Jahren Workshops und Seminare zu Marketingthemen. Bei der Bundesvereinskonferenz des Deutschen Schachbundes war ich mehrfach als Speaker im Einsatz, oft mit Impulsreferaten zu Beginn der Konferenz.