
13.12.2013: Pilotphase Marketing-Check "Sport und Gesundheit" erfolgreich abgeschlossen - Zusammenarbeit mit Landessportbund NRW wird fortgesetzt
Im Rahmen der Strukturfördermaßnahmen des Programms "Bewegt gesund bleiben in NRW" wurde unter der Federführung von Sportmarketingexperte Dirk Schröter ein Marketing-Check "Sport und Gesundheit" konzipiert und 2013 in einer Pilotphase bei den Kreissportbünden Ennepe-Ruhr und Gütersloh erstmalig eingesetzt. Aufgrund der positiven Rückmeldungen der beteiligten Bünde wird in 2014 der Marketing-Check "Sport und Gesundheit" für Bünde und Sportfachverbände in NRW fortgeführt. Gelobt wurden vom Auftraggeber Landessportbund Nordrhein-Westfalen (LSB NRW) und den beiden beteiligten Bünden insbesondere die zahlreichen konkreten, zur Weiterentwicklung des Handlungsfeldes "Sport und Gesundheit" nützlichen Handlungsempfehlungen sowie die vielen praktischen Anwendungsbeispiele und -tipps. Die erfolgreiche Zusammenarbeit des LSB NRW mit Dirk Schröter wird im kommenden Jahr weiter ausgebaut.
___________________________________________________________________________

06.11.2013: Regionalentwicklung am Beispiel der Metropole Ruhr - Exkursion zum Regionalverband Ruhr
Eine Studentengruppe der MHMK Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation in Köln hat heute in Begleitung ihres Dozenten Dirk Schröter den Regionalverband Ruhr in Essen besucht.
Der Regionalverband Ruhr (RVR) mit Sitz in Essen ist der Zusammenschluss der 11 kreis- freien Städte und 4 Kreise in der Metropole Ruhr mit rund 5,2 Mio. Einwohnern. Der RVR ist als Regionalplanungsbehörde für die Regionalplanung in der Metropole Ruhr zuständig und Träger bedeutender Infrastrukturprojekte, wie der Route der Industriekultur und dem Emscher Landschaftspark.
Vom Leiter des Referates "Kultur und Sport", Dr. Dieter Nellen, erhielten die Studenten einen praxisnahen Einblick in die Aufgaben des RVR. Dr. Nellen zeigte in seinem kurzweiligen Vortrag auf, welchen Beitrag Kultur und Sport zur Entwicklung der Metropole Ruhr leisten.
Die Exkursion kam auf Vermittlung von Dirk Schröter zustande, der den RVR bereits mehrfach im Bereich Sportmarketing beraten hat.
Foto: Dr. Dieter Nellen/RVR (links) mit den MHMK-Studenten und Dirk Schröter
___________________________________________________________________________
![]() |
![]() |
24.10.2013: Vortrag beim 4. Sponsorentag des SV Menden 1912 e.V.
"Sponsoringtrends - Wie funktionieren erfolgreiche Sponsoringpartnerschaften zum beider- seitigen Nutzen für Unternehmen und Sportvereine?", zu diesem Thema referierte heute Sportmarketingexperte Dirk Schröter beim 4. Sponsorentag des SV Menden. Der Einladung des ambitionierten Fußballvereins aus Sankt Augustin waren rund 50 Sponsorenvertreter sowie Bürgermeister Klaus Schumacher gefolgt. Nach dem praxisnahen Vortrag von Dirk Schröter bewertete Klaus Schumacher die Bedeutung von Sponsoring aus kommunaler Sicht. Der anschließende Imbiss wurde von Sponsoren und Vereinsvertretern zum Netzwerken genutzt.
Foto links: Dirk Schröter; Foto rechts: Sankt Augustins Bürgermeister Klaus Schumacher
___________________________________________________________________________

01.09.2013: Blick hinter die Kulissen der Kanu-WM in Duisburg
Praxisnähe wird bei den Workshops und Seminaren von Dirk Schröter groß geschrieben. Grund genug, einen Blick hinter die Kulissen bei der einzigen Weltmeisterschaft in einer olympischen Sportart 2013 auf deutschem Boden zu werfen. Als Gast der Kanu-WM konnte Dirk Schröter heute in Duisburg viele interessante Interviews mit Mitarbeitern des Organisationsteams führen und als Video festhalten. Diese werden zukünftig bei Workshops zum Thema "Eventmanagement" zum Einsatz kommen.
___________________________________________________________________________

10.07.2013: Dirk Schröter zum 4. Mal als Referent beim Stuttgarter Sportkongress
Vom 18. bis 20. Oktober 2013 findet der » 9. Stuttgarter Sportkongress statt. Der Deutsche Turner-Bund und der Schwäbische Turnerbund erwarten mehr als 1000 Teilnehmer aus den Bereichen Sport, Gymnastik, Fitness, Gesundheit und Vereinsmanagement. Nach 2001, 2003 und 2009 ist Sportmarketingexperte Dirk Schröter wieder als Referent zu Gast. In Workshops zum Thema "Gewinnung und Bindung von Ehrenamtlern" und "Gesundheitsmarketing im Sport" wird er zahlreiche Praxistipps vermitteln bzw. Best Practice-Beispiele vorstellen.
____________________________________________________________________________

22.04.2013: Exkursion ins allrounder mountain resort Neuss
Eine Gruppe von Studenten der Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation hat heute gemeinsam mit ihrem Dozenten Dirk Schröter das » allrounder mountain resort in Neuss besucht. Die Exkursion war Teil der Veranstaltung Eventstätten- und Regionalentwicklung, bei der die Studierenden der Studienrichtung Sport- und Eventmanagement einen praxisnahen Einblick in die Regionalentwicklung durch Eventstätten erhalten. Mit Jürgen Steinmetz, stellvertretender Landrat des Rhein-Kreises Neuss und August Pollen, Geschäftsführer der allrounder mountain resort gmbh & co., waren auf Vermittlung von Dirk Schröter zwei hochkarätige Referenten anwesend.
Foto (von rechts nach links): Jürgen Steinmetz, August Pollen und Dirk Schröter mit der Studentengruppe.
____________________________________________________________________________

27.03.2013: Bewegt GESUND bleiben in NRW! DS Sportmarketing koordiniert Marketing-Check
Mit dem Programm "Bewegt GESUND bleiben in NRW!" sollen Angebote aus den Bereichen Gesundheitsförderung, Prävention und Rehabilitation entwickelt werden, um die Lebensqualität der Bevölkerung in NRW zu erhalten und zu verbessern. Für eine bedarfsgerechte Entwicklung und Etablierung der Aktivitäten von Stadt- und Kreissportbünden im Feld "Gesundheitssport" bietet der Landessportbund Nordrhein-Westfalen einen Marketing-Check an. Sportmarketingexperte Dirk Schröter wurde mit der Durchführung des Marketing-Checks beauftragt. Prominenter Unterstützer der Kampagne ist Dietrich Grönemeyer, Professor für Radiologie und Mikrotherapie, Rückenspezialist, erfolgreicher Autor vieler Gesundheitsbücher und passionierter Sportler.
Foto (LSB NRW): Kampagnen-Botschafter Professor Dr. med. Grönemeyer.
____________________________________________________________________________

22.02.2013: Dirk Schröter übernimmt erneut Lehraufträge in 2013
Seit vielen Jahren übernimmt Sportmanagementexperte Dirk Schröter als Dozent Lehr- aufträge an privaten Hochschulen. Zum Thema "Sponsoring" doziert Dirk Schröter in diesem Jahr an der » AMD Akademie Mode & Design in Düsseldorf (seit 2008) und der » LDT NAGOLD - Fachakademie für Textil und Schuhe (seit 2009). An der » MHMK Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation in Köln ist Dirk Schröter ebenfalls seit 2009 im Einsatz. Im Sommersemester leitet Dirk Schröter den Vertiefungskurs "Eventstätten- und Regionalentwicklung". In 2013 kommt ein Lehrauftrag an der » Deutschen Sportmanagement Akademie (DSA) in Köln hinzu. Dirk Schröter unterrichtet an der DSA die Fächer "Marketingstrategie und -konzeption im Sport" sowie "Veranstaltungsmanagement im Sport".
____________________________________________________________________________

07.02.2013: Sponsoringberatung bei der SV Westfalia Gemen
Mit über 2.100 aktiven Mitgliedern ist der SV Westfalia Gemen der größte Sportverein in Borken. Im Rahmen von zwei ganztägigen Workshops wurden mit Hilfe von Dirk Schröter eine neue Sponsorenstruktur und Sponsorenpräsentation erarbeitet. Uwe Lechtenberg, Marketingkoordinator des Vereins, zeigte sich zufrieden mit der Sponsoringberatung: "Danke für Deine Mühe. Ich glaube, dass die Sponsorenpräsentation eine gute Grundlage für unsere weitere Arbeit ist. Mir persönlich hat der Workshop sehr gut gefallen und ich habe sehr viel mitgenommen!"
Foto: Workshopteilnehmer der SV Westfalia Gemen mit Dirk Schröter.
____________________________________________________________________________

24.01.2013: Vier NRW-Sportbünde setzen auf Know-how von Dirk Schröter
Der StadtSportBund Krefeld sowie die KreisSportBünde Borken, Steinfurt und Viersen setzen auf das Know-how von Sportmarketingexperte Dirk Schröter. Im Rahmen von Kurz und Gut-Seminaren wird Dirk Schröter in diesem Jahr zu den Themen "Marketing und Öffentlichkeitsarbeit im Sportverein" referieren.
____________________________________________________________________________

05.01.2013: TSC Schwarz-Gold Coesfeld - ein junger, innovativer Verein
Ein einheitliches Erscheinungsbild gehört zum professionellen Auftritt von Sportvereinen. Es erhöht die Wiederkennbarkeit und leistet einen Beitrag zur Markenbildung. Mit diesen Zielen im Fokus haben heute Vertreter des TSC Schwarz-Gold Coesfeld mit Unterstützung von Sportmarketingberater Dirk Schröter Eckpunkte einer Corporate Design-Strategie erarbeitet. Jung, dynamisch, innovativ - diese Attribute sind Programm beim 2008 gegründeten TSC Schwarz-Gold Coesfeld.
Foto (von links nach rechts): Andreas Obuchiewicz (Jugendsprecher), Katharina Ahlers (2. Vorsitzende), Lea Gerding, Inken Naber, Jens Wortmann (1. Vorsitzender) und Dirk Schröter.