Dr. Csaba Hegedüs (Vize-Präsident Welt-Ringerverband FILA) zur von DS Sportmarketing erstellten Bewerbungsschrift für die EM-Ringen 2011 in Dortmund
"Eine weitere Sache, die ich nicht unerwähnt lassen möchte, ist die großartige Bewerbungsschrift, die der Deutsche Ringer-Bund zusammengestellt und beim Weltverband eingereicht hat. Sie ist beispielhaft für zukünftige Bewerbungsschriften. Dieses umfassende Dokument hat uns beeindruckt und uns unsere Arbeit hier leicht gemacht."
Robert Baur (Geschäftsführer des Schwäbischen Turnerbundes und "Macher" der EnBW Turn-WM 2007)
"Herr Schröter konnte etliche Neukunden akquirieren und sicherte damit dem Schwäbischen Turnerbund das erfolgreichste Sponsoringjahr."
Jürgen Steinmetz (Ständiger Vertreter des Landrates im Rhein-Kreis Neuss; Kreissport- und Wirtschaftsdezernent)
"Das war eine gute Zusammenarbeit, die sich heute auch positiv in der NGZ niederschlägt. Wir machen gemeinsam weiter."
Heiner Henze (Schatzmeister Deutscher Leichtathletik-Verband; früherer Generalsekretär Nationales Olympisches Komitee und Deutscher Leichtathletik-Verband)
"Herr Schröter hat alle ihm übertragenen Aufgaben aufgrund seines ausgezeichneten Fachwissens stets zu unserer vollsten Zufriedenheit gelöst."
Gerd Bildau (Geschäftsführer World Games 2005 GmbH)
"Herr Schröter hat den Geschäftsbereich Marketing in einer sehr schwierigen Situation von seinem Vorgänger übernommen. Ihm ist es in kürzester Zeit gelungen, durch ein klares Verantwortungsbewusstsein insbesondere die finanzielle Handlungsfähigkeit des Geschäftsbereichs wieder herzustellen."
Michael Zilles (Geschäftsführer Düsseldorf Rhein-Ruhr 2012 GmbH)
"Sein Fachwissen und seine praktischen Erfahrungen befähigen ihn auch in schwierigen Lagen zu durchdachten und realistischen Entscheidungen. Bei unseren Partnern in Sport und Wirtschaft ist er anerkannt und geschätzt."
Wolfgang Bück (Marketingdirektor Deutscher Sparkassen-und Giroverband)
"Das Ergebnis Ihrer Arbeit hat unsere Erwartungen in vollem Umfang erfüllt. Auch das Ziel einer systematischen Einbindung des Sportjournalismus ist durch ihre erfolgreiche Kooperation mit dem Institut für Sportpublizistik an der Sporthochschule Köln wie dem Verband der Sportjournalisten (VdS) mit einem sehr guten Ergebnis erreicht worden."
Alexander Leibkind (Geschäftsführer Düsseldorf Rhein-Ruhr 2012 GmbH und Rhein Fire Düsseldorf)
"Im Rahmen unserer Zusammenarbeit haben wir Herrn Schröter als exzellenten Sportmarketingexperten schätzen gelernt, der alle ihm gestellten Aufgaben mit großen Sachverstand immer zuverlässig erfüllt hat."
Josef V. Wengerter (Gesamtleiter Westfalen-Akademie Dortmund GmbH)
"Als Ergebnis Ihrer Arbeit konnte die Präsenz der Westfalen-Akademie in den für uns relevanten Medien im Vergleich zu den Vorjahren in 2006 deutlich erhöht werden. Die von Ihnen mit dem Fußball-WM-Büro der Stadt Dortmund initiierte und realisierte Kooperation war ein großer medialer Erfolg."
Britta Heidemann (Degen-Olympiasiegerin 2008 und Weltmeisterin 2007)
"Präsentation finde ich super! Das geht ja alles fix, sehr gut!"
Professor Dr. Gudrun Doll-Tepper (Vizepräsidentin Deutscher Olympischer Sportbund; Präsidentin des Weltrates für Sportwissenschaft und Mitglied der Kommission "Frauen und Sport" des Internationalen Olympischen Komitees)
"Ganz herzlichen Dank für Ihre Präsentation bei unseren letzten Präsidiumssitzung in Berlin. Sie haben ja auch an den Reaktionen ablesen können, dass es an Ihrem Vortrag großes Interesse gab."
Dr. Herbert Dierker (Direktor der Führungsakademie des Deutschen Olympischen Sportbundes)
"Die Seminarveranstaltung war hervorragend vorbereitet und unter pädagogischen Gesichtspunkten äußerst ansprechend gestaltet. Die Rückmeldung der Seminarteilnehmer war äußerst positiv."
Peter Schmies (Studiendekan AMD Akademie Mode & Design - staatlich anerkannte private Hochschule)
"Ganz herzlichen Dank für Ihre gute Arbeit in dem Workshop -Sponsoring von Modeunternehmen-. Unsere Studierenden haben nicht nur schriftlich sehr positive Rückmeldungen gegeben. Ihre inhaltliche Kompetenz und Ihr Engagement wurden erwähnt, ebenso wie die professionelle und abwechslungsreiche Gestaltung der vier Tage."
Mark Moser (Geschäftsleitung Hessische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie)
"Herr Schröter hat in der gesamten Zeit die Aufgaben stets und in jeder Hinsicht zu unserer vollsten Zufriedenheit ausgeführt. Besonders herauszustellen ist sein Verantwortungsbewusstsein sowie sein hohes persönliches Engagement bei der Betreuung der Studierenden. Wir haben Herrn Schröter als sehr zuverlässigen, selbstständigen und einsatzfreudigen Dozenten mit hohem persönlichen und fachlichen Format kennen gelernt."
Jan Pohl (Stellvertretender Vorsitzender Deutsche Schachjugend)
"An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank für Ihren Aufritt bei der Akademie - ich habe ein durchweg positives Feedback erhalten." (Workshop "Sponsoring" an der Akademie der Deutschen Schachjugend)
Zentralstelle für Fernunterricht in Köln (Beurteilung des Studienheftes "Sportmarketing" für die Fortbildung zum IHK-Sportfachwirt)
"Methodisch erfüllt der Lehrbrief alle Anforderungen an eine moderne Lernfeldgestaltung und Lernfeldbearbeitung. Eine gelungene Mischung von Theorie und Marketingpraxis. Das Lernfeld ist inhaltlich ausgezeichnet aufbereitet."
Zentralstelle für Fernunterricht in Köln (Beurteilung des Studienheftes "Vereins- und Verbandsmarketing" für die Fortbildung zum IHK-Sportfachwirt)
"Der Autor thematisiert alle Marketingaspekte zum Lernobjekt "Sportverband/-verein". Die Lerninhalte erreichen quantitativ und qualitativ ein hohes Niveau. Weil sie sich auf ein zentrales Beziehungsobjekt konzentrieren, erreichen sie zudem eine hohe Informationsdichte."
Zentralstelle für Fernunterricht in Köln (Beurteilung des Studienheftes "Veranstaltungsmanagement" für die Fortbildung zum IHK-Sportfachwirt)
"Der Lehrbrief verkörpert inhaltlich in der vorliegenden Form geradezu die Idealvorstellung einer lerneffektiven Fernkurseinheit."
Rüdiger Stenzel (Geschäftsführer Stadtsportbund Bochum; Seminarteilnehmer "Sporteventmanagement" am IST-Studieninstitut)
"Dein Seminar war übrigens sehr interessant, professionell vorbereitet und sehr praxisnah. Hat Spaß gemacht!"
Thomas Spreng (Teilnehmer am Seminar "Sporteventmanagement" am IST-Studieninstitut)
"Vielen Dank für Deinen Vortrag auf dem Seminar. Ich habe mit Sicherheit was für meine berufliche Zukunft dazugelernt. Interessant und informativ war es."
Britta Bohm und Karin Schmidtkunz (Teilnehmerinnen des Studiums zum Sportmanagement-Ökonom an der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie)
"Wir fanden deine Vorlesung inhaltlich übrigens sehr aufschlussreich und praxisnah - genauso wie wir uns alle Vorlesungen wünschen würden."
Andrea Müller-Reinheim (Teilnehmerin der Fortbildung Sportmarketing-Manager am IST-Studieninstitut)
"Das Seminar war eines der interessantesten, die wir hatten."
Seminarteilnehmer AMD Akademie für Mode und Design Düsseldorf
"Die Präsentationsunterlagen waren sehr gut. Es wurden viele bewegte Bilder und Links eingebaut. Wir haben viel Neues erfahren und wurden in den Unterricht aktiv mit eingebunden. Der Workshop war perfekt vorbereitet."